André Stachowski

André Stachowski
Osteopath
Heilpraktiker
Physiotherapeut B.A.

Verband der Osteopathen Deutschland e.V.

André Stachowski

„Osteopathie ist für mich Kunst, Philosophie und Wissenschaft zugleich. Sie bietet mir eine Sichtweise auf den menschlichen Körper, die meine manuellen Fähigkeiten fordert und mein Verständnis für die komplexen Zusammenhänge von körperlichen Funktionen, psychischer Gesundheit und seelischem Wohlbefinden fördert.

Als Osteopath behandle ich keine Krankheiten, sondern sehe immer den ganzen Menschen bei meiner Suche nach dem eigentlichen Auslöser der Beschwerden.

Über die klassische Physiotherapie hinaus ging ich meinen Weg weiter zur Osteopathie. Was mich bereits vor Jahren faszinierte, begeistert mich heute mehr denn je. Der osteopathische Ansatz, Ursachen zu finden statt Symptome zu behandeln, ist für meine tägliche Arbeit in meiner Praxis essenziell.

Basierend auf anatomischen, physiologischen und biomechanischen Kenntnissen stehen die Ganzheitlichkeit und die Gesundheit jedes einzelnen Menschen für mich im Mittelpunkt der Behandlung. Ein respektvoller Umgang mit dem Gewebe und das Aktivieren der Selbstheilungskräfte sind hierbei grundlegend.

Besonders wichtig sind mir Zeit und Ruhe für eine ausführliche Anamnese sowie die Erläuterung meines osteopathischen Vorgehens. Ich möchte, dass sich meine Patientinnen und Patienten gut aufgehoben, professionell behandelt und in sicheren Händen fühlen.

Studium & Ausbildung

seit 2021
Ausbildung in Kinderosteopathie am Institut für Angewandte Osteopathie (IFAO) in Leipzig

seit 2019
Masterstudium in Osteopathie an der Health University of Applied Sciences (fhg) in Innsbruck mit angestrebtem Abschluss zum Master of Science in Osteopathie (M.Sc. Ost.)

5-jährige Ausbildung zum Osteopathen an der International Academy of Osteopathy® (IAO) in Berlin, Dresden, München, Stuttgart, Innsbruck und Wien

Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde als Heilpraktiker durch die Stadt Augsburg

Bachelorstudium in Physiotherapie an der Fachhochschule O/O/W in Emden mit Abschluss zum Bachelor of Arts in Physiotherapie (B.A. PT)

Ausbildung zum staatlich geprüften Physiotherapeuten an der Medizinischen Schule am Städtischen Klinikum in Brandenburg/Havel

Zusatzqualifikationen

Manuelle Therapie nach dem Maitland-Konzept®
Fasziendistorsionsmodell (FDM) nach Stephen Typaldos
Triggerpunkt-Therapie, Clinical-Reasoning-Process
Sportphysiotherapie, Krankengymnastik am Gerät
Medical-Taping-Therapeut nach dem Medical-Taping-Concept®
Orthopädischer Rückenschulleiter nach Dr. Brügger
Medizinischer Nordic-Walking-Trainer
Personal Trainer der Internationalen Fitnessakademie IFAA®
Golf-Physio-Trainer der European Association GPT & GMT®
Zertifizierter Coach und Kommunikationstrainer

Mitgliedschaften

Verband der Osteopathen Deutschland e.V. (VOD)
Deutsches Netzwerk Evidenzbasierte Medizin e.V. (DNEbM)
Medizin und Menschlichkeit e.V. (MuM)